Sie sind hier: 

Projekt "Schulstraße" ist gestartet

Seit Montag, den 27.10.2025 sind die Krurstraße und die Sternstraße ganz offiziell sogenannte "Schulstraßen". 
Autos und Motorräder dürfen jetzt beide Straßen bis auf wenige Ausnahmen von 7.30 bis 8.00 Uhr nicht mehr befahren. 
Unser Verkehrshelfer-Team sorgt dafür, dass sich jeder daran hält. Wer dennoch darauf angewiesen ist, sein Kind mit dem Auto zur Schule zu bringen, kann auf extra eingerichtete Kiss & Ride - Zonen ausweichen:
- Kaiser-Friedrich-Str. (gegenüber Viktoria Hotel)
- stillgelegte Bushaltestelle Gielenstr./ Ecke Krurstr.
- Nettoparkplatz

Unser Fazit nach einer Woche: Es war noch nie so sicher vor der Schule und die Kinder sind zu Recht stolz auf ihre "kleine" Selbstständigkeit, wenn sie alleine oder mit Freunden die kurze Strecke von der Kiss & Ride - Zone zur Schule gehen dürfen.


Wir freuen uns über unser neues Schullied!

Hier die Kurzversion...


Willkommen an der Martin-Luther-Schule in Neuss!

Die Martin-Luther-Schule ist die städtische evangelische Bekenntnisgrundschule im Zentrum von Neuss. Sie gehört zur Gemeinde der evangelischen Christuskirche.
Zur Zeit besuchen ca. 220 Schülerinnen und Schüler die acht Klassen. Die meisten von ihnen sind evangelisch oder gehören anderen christlichen Kirchen an.


Gemeinsam mit den Kindern aus anderen Kulturkreisen und Religionsgemeinschaften lernen sie nach dem evangelischen Grundsatz:
Gott liebt alle Kinder und nimmt sie an, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer Religionszugehörigkeit.

Unsere Schule befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone der Innenstadt, der Haupteingang liegt an der Sternstraße 43-45. Die Schule ist auch über die Schulhöfe an der Hesemannstraße und an der Breitestraße zu erreichen. Seit dem Schuljahr 2004/2005 beteiligt sich die Martin-Luther-Schule an dem Projekt der offenen Ganztagsgrundschule. Träger ist das Diakoniewerk Neuss-Süd e.V.


Ein Rundgang durch unsere Schule

Wir laden Sie herzlich zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Schule ein!
 


Halbjahresplan 1. Halbjahr 2025/26



Aktuelles

Jedes Jahr im Januar findet der Leseabend statt. Er ist schon lange eine „gute, alte Tradition“ und ein sehr geschätztes Ereignis im Jahresverlauf. 
Und so trafen sich viele Menschen unserer Schulgemeinschaft am Freitag, den 2.2. in der Mensa unserer Schule, um einen gemütlichen, spannenden und lustigen Abend rund um das Thema Lesen miteinander zu verbringen.

Eröffnet wurde der Abend von einem bewegenden Lied unserer vierten Klassen, in dem es um Gemeinschaft, Respekt und Toleranz ging. Frau Huptasch...

Weiterlesen...
ImpressumDatenschutz